WECK®-Einkochringe

Verwendungshinweise

Die Einkochringe sind

  • unter Verwendung von Naturkautschuk hergestellt
  • für den Kontakt mit wässrigen, sauren, fetthaltigen und nicht fetthaltigen Lebensmitteln bestimmt
  • für ölhaltige Füllgüter nicht zu empfehlen. Naturkautschuk ist unverträglich mit Öl, er wird wellig und verliert die Elastizität.

Hinweise zu der Haltbarkeit von Gummiringen: Einkochringe können etwa zwei bis drei Jahre gelagert werden. Die allgemeinen Lagerbedingungen sollten sein:

  • Lagerbereiche für Einkochringe sollten kühl und trocken gehalten werden. Die Temperatur des Lagerbereichs sollte 20 °C nicht überschreiten oder -10°C nicht unterschreiten. Die Nichteinhaltung der empfohlenen Temperaturbereiche verkürzt die Haltbarkeit der Einkochringe.
  • Alle Gummimaterialien müssen außerhalb von Wärme erzeugenden Geräten und/oder Heizgeräten gelagert werden.
  • Die relative Luftfeuchtigkeit sollte 65% nicht überschreiten.
  • Halten Sie Gummimaterialien immer von direktem Sonnenlicht und anderen Lichtquellen mit UV-Strahlungseigenschaften fern. Direkte Sonneneinstrahlung und/oder UV-Strahlung führen zu vorzeitiger Alterung des Produkts. 
  • Ein Prüfzeugnis über die Eignung der Einkochringe im Geschirrspüler existiert nicht. Allerdings zeigen viele Jahre Erfahrung in der Nahrungsmittelindustrie (thermische Belastung im Autoklaven bis 130°C) und zahlreiche Gespräche mit Nutzern von Einmachgläsern, dass keine negativen Auswirkungen durch die Verwendung in der Spülmaschine zu erwarten sind.
  • Der Temperaturbereich für die Verwendung der Einkochringe beträgt -24°C bis 120°C.
  • Die Einkochringe sind nicht mikrowellengeeignet.
  • Vor Gebrauch 5 Minuten in kochendem Wasser mit einem Schuss Essig auskochen.